Wärme-Service mit erneuerbaren Energien
- erfüllt gesetzliche Anforderungen,
- eröffnet Fördermöglichkeiten,
- reduziert Betriebskosten und ist umweltfreundlich.
Die Bereitstellung von Heizwärme und Warmwasser hat einen hohen Anteil am Gesamtenergiebedarf eines Gebäudes.
Der Einsatz erneuerbarer Energien erfüllt dabei gesetzliche Anforderungen. Gleichzeitig werden vielfältige Förder- und Finanzierungs-Möglichkeiten eröffnet, Betriebskosten reduziert und die Umwelt geschont.
Basierend auf dem individuellen Wärmebedarf, der Gebäudestruktur und den geographischen Rahmenbedingungen stehen verschiedene hocheffiziente Energiekonzepte zur Verfügung.

- Wärmepumpen nutzen Umweltwärme ggf. auch in Kopplung mit Photovoltaik zur Stromerzeugung.
- Solarthermie-Anlagen wandeln die solare Einstrahlung direkt in nutzbare Wärme um.
- CO2-freie Brennstoffe sowie eine gekoppelte Erzeugung von Wärme und Strom können das Konzept abrunden.

Gerne realisieren wir auch Contracting-Lösungen, bei denen die Stadtwerke die Investition in das hocheffiziente Energiesystem übernehmen.
Wir unterstützen Sie ganz individuell und lokal vor Ort und einem Service „aus einer Hand“
Projekt-Beispiel eines Gewerbebetriebs mit Flachdach:
- Jahresverbrauch: Wärme 45.000 kWh und Strom 15.000 kWh
- Energiesystem mit Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage (30 kW)
- jährliche Betriebskostenreduktion etwa 2.500 €
- jährliche CO2-Einsparung 14 t